Essaouira: Die alte Hippie-Stadt am Atlantik

Essaouira wird auch die weiße Stadt oder „Stadt der Winde“ genannt. Essaouira Einwohner zählen etwa 85.000, und sie sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihre enge Verbindung zur Gnaoua Kultur. Als Marokko noch nicht unabhängig war, hieß die Stadt Mogador. Heute erinnert an die Zeit der Portugiesen noch die vorgelagerte Insel, die den alten Namen Mogador trägt. Essaouira Marokko ist bekannt für seine malerische Altstadt, den lebhaften Hafen und die entspannte Atmosphäre.
Die Medina von Essaouira
Die Altstadt von Essaouira gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und zieht viele Gäste aus aller Welt an. Auch der schöne Hafen und die trotzigen Wälle sind für Touristen eine tolle Sehenswürdigkeit, wenn sie in Essaouira ihren Urlaub verbringen oder während eines Ausfluges von Marrakech oder Agadir in die Stadt kommen.
Wenn man vom Meer aus auf Essaouria blickt steht die Stadt mit weiß getünchten Häusern wie eine Festung da. Die Stadtmauern verbergen hier noch das bunte Treiben, dass dich in der Medina erwarten wird – und das ist richtig cool.
In unserem Essaouira Video kannst du dir ganz frische Eindrücke aus dem Sommer 2024 holen! Wir haben uns in die Stadt verliebt!
Hippie Flair in Essaouira
In den 1960er Jahren zog Essaouira Hippies aus aller Welt an, die von der entspannten Atmosphäre und der kreativen Energie der Stadt fasziniert waren. Sein Hippie-Flair hat Essaouira also der Tatsache zu verdanken, dass sich schon in den 60iger Jahren Stars wie Jimi Hendrix u.a. von der Stadt angezogen fühlten – und so bekam das einstiege Mogador sein Image als Künstlerstadt und Sehnsuchtsziel für Aussteiger. Musik und Kunst spielen hier immer noch eine große Rolle. Die Stadt ist und war immer schon immer Anziehungspunkt für Künstler, Hippies und Aussteiger in Marokko.
Wenn du das individuelle Leben liebst, wird dir Essaouira gefallen. Angezogen von dem einzigartigen Ambiente zieht es auch heute noch immer Menschen an, die das langsame Leben lieben und einen Platz suchen um ihre Kunst auszuleben in die Stadt am Atlantik.
Essaouira ist ein beliebtes Ziel für Bohos und Individualisten. Man sagt sich, dass Essaouira noch das Flair hätte, wie einst Ibiza vor 20 Jahren. Vielleicht ist das der Grund, warum man in Essaouira so schöne Boutique-Hotels wie etwa die La Villa Sauvage findet.


Gnaoua Festival in Essaouira
Seit dem Jahr 1998 findet das Musikfestival in Essaouira statt. Tag und Nacht wird zu den Klängen der Gnaoua Musik getanzt und zahlreiche Besucher aus Marokko und der ganzen Welt nehmen an diesem Spektakel teil. Wir waren im Sommer 2024 zum ersten Mal selbst beim Gnaoua Festival dabei. Die Stimmung ist wirklich ein Wahnsinn. Die Stadt platzt fast aus allen Nähten, unglaublich wie viele Menschen aus dem In- und Ausland an diesem großen Musikfestival teilnehmen.
Der Moulay Hassan-Platz ist der Hauptplatz der Stadt, er liegt direkt am Meer und verbindet die Medina mit dem Fischerhafen. Hier fanden auch die großen Konzerte des Gnaoua Festivals statt.
Ursprünge der Gnawa Musik
Das Volk der Gnawa kommt ursprünglich aus der südlichen Sahara und sind die Nachfahren ehemals als Sklaven gehaltenen Menschen – die von Essaouira nach Amerika deportiert wurden. Dieses Erbe wird in der Gnaoua Musik thematisiert und auch irgendwie spirituell verarbeitet. Elemente wie extatische Tänze, Zauberer, Voodoo-Rituale, Schlangenbeschwörer umrundet von viel Musik sind kennzeichnend für die Gnaoua. Dabei vermischen sich viele Traditionen aus Afrika, Arabien und der Berber Kultur.


Restaurant-Tipps in Essaouira
In Essaouira gibt es viele kleine Bars, Restaurants und Street-Food Läden, die köstliches Essen und cooles Interieur bieten. Hier eine kleine Auswahl für dich. Was mir in Essaouira aufgefallen ist, hier bekommst du in den meisten Restaurants Alkohol serviert. Wein zu angemessenen Preisen, auch unter 30 EUR pro Flasche, Bier ist mit 4,50 – 6,00 EUR pro Seiterl (0,33 li) recht teuer.
Salut Maroc
Das Salut Maroc ist ein Restaurant bzw. Bar mit einer Rooftop-Terrasse, das sehr zentral, direkt an der Stadtmauer liegt. Platzreservierung ist empfohlen. Übrigens führt Salut Maroc auch einen Riad, der ein wahres Kunstwerk an Farben ist! Hier kannst du die Zimmer des Riad Salut Maroc* ansehen und buchen.
Vague Bleue
Ein süßes und wirkliches kleines Restaurant, wo du den Fischfang des Tages serviert bekommst. Täglich kommt auf den Tisch, was frisch verfügbar ist – und das zu einem Top-Preis. 4 Tische, wo insgesamt 8 Personen Platz finden. Ein paar Nudelgerichte runden das Angebot ab.
Azouka Eatery
Ein kleines Lokal, das sich in einem großzügigen Innenhof in den Gassen von Essaouira befindet, perfekt für einen Lunch geeignet. Im Azouka bekommst du frisches Essen serviert, das mit viel Liebe zubereitet wird.
Grilladerie Poissons
Neben dem Place Moulay el Hassan gegenüber der Stadtmauer befinden sich kleine Fisch-Stände, die frischen Fisch anbieten. Hier darfst du dir aber nicht zu viel erwarten. Der Fisch wird lediglich ganz rustikal auf den Griller geschmissen, dazu ein bisschen Brot und wenn du Glück hast Pommes und Salat. Meine Empfehlung: halte dich an Sardinen oder einfachen Fisch. Wir haben Krabben probiert, und die waren nicht der Hammer.
Dar Baba Restaurant & More
Tapas, Cocktails, Smiles and more, das ist das Motto vom Dar Baba Restaurant in Essaouira: Die Küche besticht durch regionale Lebensmittel, die auf internationalem Niveau zubereitet und sehr kreativ serviert werden. Die Mischung aus marokkanischem Interieur und modernen Design versprechen hier einen schönen Abend!
Caravane Café
Schönes Essen und bunte Kunst an den Wänden, abends gibt’s öfter mal Live-Musik und Unterhaltungs-Shows mit Feuerkünstlern.
L’Ocean Vagabond
Ein perfektes Restaurant um den Sonnenuntergang am Strand zu genießen. Auf den Tisch kommt fancy-Food und lokale Küche in sehr schicker Präsentation. Wir haben uns aber ganz unspektakulär für eine Pizza entschieden, weil uns der Gusto danach war. Aber ehrlich gesagt, lief mir das Wasser beim Blick auf die Nachbartische im Mund zusammen. Die Lokation ist spektakulär und liegt am Strand. Vor dir tummeln sich Kitesurfer neben Pferden und Kamelen, dahinter die untergehende Sonne. Was willst du mehr? Urlaubsfeeling pur!






Arganöl & Ziegen die auf Bäume klettern
Die Region um Essaouira ist auch bekannt für ihre Arganwälder und der Arganbaum ist auch gleichzeitig das Wahrzeichen dieser Region. Aus der Argan-Nuss wird nämlich das kostbare Arganöl hergestellt, das in der Gastronomie und der Kosmetik verwendet wird. Das Öl wird teilweise noch in mühevoller Handarbeit erzeugt – vorwiegend von Berberfrauen – und von Marokko aus in die ganze Welt verkauft.
Aber nicht nur wir Menschen sind ganz heiß auf die Argan-Nuss, auch die Ziegen wissen die Nahrhaftigkeit der Früchte und die Blätter des Arganbaums zu schätzen und klettern dafür hoch hinauf in die Baumkrone. Die Baumziegen in Marokko musst du mal live gesehen haben, sonst magst du es fast nicht glauben.

Der Hafen von Essaouira
Der Hafen zählt für mich zu den Highlights im Stadtgebiet, die vielen blauen Boote zieren den Hafen von Essaouira und bilden einen richtig lebendigen Ort. Ich habe es geliebt durch den Hafen zu schlendern, den Fisch Fang des Tages zu begutachten und den Möwen und Katzen bei ihrem Beutezug auf Fischreste zu beobachten.
Ein besonders Spektakel waren die Burschen, die von der Stadtmauer ins Meer gesprungen sind. Lebensfreude pur!
Strand: Baden, Surfen & Kitesurfen in Essaouira
Essaouira liegt an der westlichen Atlantikküste und ist für seine schönen Strände vor allem bei Kitesurfern und Surfern beliebt. Klar, denn du musst wissen, dass es hier doch meist recht windig ist.
Der Beiname „Stadt der Winde“ lässt schon vermuten, dass in Essaouira perfekte Bedingungen für Surfer und Kitesurfer herrschen. Hier hat sich eine Fangemeinde rund um diese Trendsportarten gebildet und für diese ist Essaouira bestimmt ein herrliches Urlaubsziel auf ihrer Suche nach dem Wind. Außerdem gibt’s hier in Essaouira direkt am Meer nicht nur eine frische Brise, sondern auch immer lecker frischen Fisch.

Essaouira als Drehort für Filme und Serien
Essaouira erreichte auch Bekanntheit durch einige Filme. Die Stadt war bereits 1952 Drehort für Orson Welles‘ Othello, später drehte Ridley Scott seinen Film Königreich der Himmel hier, wo Essaouira das historische Jerusalem darstellte und in der dritten Staffel von Game of Thrones war Essaouira ebenfalls einer der Drehorte.
Lage: Wie kommst du am besten nach Essaouira
Essaouira hat einen kleinen Flughafen, der aber für uns Europäer nicht sehr gut ans Flugnetz angebunden ist. Über Ryanair kannst du dein Glück versuchen – ansonsten fliegst du am besten nach Marrakech oder Agadir und nimmst von beiden Städten den Bus (CTM oder Supratours) nach Essaouira. Das ist die günstigste Variante und dauert circa 3 Stunden von Marrakech nach Essaouira und 3-4 Stunden von Agadir in die schöne Stadt an der Atlantikküste.
Wenn du mit dem Auto unterwegs bist beträgt die Strecke jeweils rund 175 km sowohl von Agadir als auch von Marrakech.
Mein Fazit zu Essaouira
Ich habe Essaouira bereits während meiner zweiten Marokkoreise in den 90iger Jahren zum ersten Mal gesehen, und habe mich sofort in die charmante Stadt verliebt. Essaouira ist eine Stadt, die mit ihrem besonderen Charme und einzigartigen Flair sofort begeistert. Anders als das geschäftige Marrakesch ist Essaouira deutlich entspannter und ruhiger, was die Atmosphäre dort besonders angenehm macht.
Die Lage direkt am Meer bietet eine Alternative zu Agadir und zieht Strandliebhaber sowie Surfer gleichermaßen an. Hier hast du auf kleinem Raum einen coolen mix aus historischer Altstadt mit Hafen und Strandfeeling – das macht für mich Essaouira zu einem Highlight einer Marokko-Reise.
Essaouira sollte unbedingt auf deiner Reiseplanung stehen, wenn du deinen Urlaub in Agadir oder in Marrakech verbringst, denn die Stadt eignet sich auch super für einen Tagesausflug. Auf dem Weg dorthin kannst du übrigens auch die Baumziegen sehen. Ziegen die in Bäumen stehen und fressen. Irre! Wenn du einen Hotel-Tipp für Essaouira brauchst: Wir haben in der La Villa Sauvage, einem hübschen Boutique Hotel in Essaouira, genächtigt und waren begeistert!