Ait Ben Haddou: UNESCO Weltkulturerbe

Aid Ben Haddou

Das befestigte Dorf Ait Ben Haddou ist ein sogenanntes Ksar, das in der traditionellen Lehmbauweise im 11. Jahrhundert errichtet wurde und besonders gut erhalten ist. Ait Benhaddou ist nicht nur eine UNESCO-Weltkulturerbestätte, sondern auch eine beliebte Filmkulisse für zahlreiche Hollywoodproduktionen. Einst war Ait Ben Haddou oder auch Aït Benhaddou ein wichtiger Handelsposten für Karawanen, die in die Sahara unterwegs waren. Das Dorf gehört seit 1987 zum UNSECO Weltkulturerbe. Es befindet sich circa 180 km von Marrakech und nur 30 km von der Wüstenstadt Ouarzazate entfernt.

Ait Ben Haddou – ein Pflichtstopp während deiner Marokko Rundreise

Es empfiehlt sich einen Tagesausflug dorthin zu planen. Es gibt zahlreiche geführte Ausflüge, die von Marrakesch nach Ait Ben Haddou führen und beeindruckende Landschaften sowie kulturelle Stätten erkunden, oder das befestigte Dorf während einer Marokko Rundreise zu besuchen. Denn die bekannte Marokko Sehenswürdigkeit Ait Ben Haddou befindet sich auf der Strecke zwischen Marrakech und der Wüste. Schon auf dem Weg nach Ait Ben Haddou bieten sich schöne Fotomotive an, kurz vor dem Ort befinden sich einige Stände, wo du Souvenirs kaufen kannst.

Aid Ben Haddou
Aid Ben Haddou
Aid Ben Haddou

Geschichte und Bedeutung

Aït Ben Haddou ist eine beeindruckende marokkanische Wüstenstadt und eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Marokko. Die Stadt gehört seit 1987 zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Vor rund 1.000 Jahren erbaut, war Aït Ben Haddou ein bedeutender Knotenpunkt entlang der Karawanenstraße, die Händler und Reisende durch die Sahara führte. Die strategische Lage und die beeindruckende Architektur machten die Stadt zu einem wichtigen Handelszentrum. Heute ist Aït Ben Haddou eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Marokko und ein lebendiges Zeugnis der reichen Geschichte und Kultur des Landes.

Architektur und Struktur

Die Ksar von Aït Ben Haddou ist ein herausragendes Beispiel für die traditionelle Lehmbauweise in Marokko. Diese befestigte Stadt besteht aus einem Gemisch aus Lehm und Stroh, das den Gebäuden ihre charakteristische rötliche Farbe verleiht. Die Stadt ist ein Labyrinth aus eng aneinander gebauten und teilweise ineinander verschachtelten Wohnburgen, den sogenannten Tighremts. Diese Tighremts sind mit Ecktürmen und Zinnen versehen, die dem Ort ein wehrhaftes Aussehen verleihen. Besonders beeindruckend sind die geometrischen Motive, die viele der Ecktürme schmücken und die handwerkliche Kunstfertigkeit der damaligen Baumeister widerspiegeln. Aït Ben Haddou ist ein lebendiges Museum, das die Besucher in die Vergangenheit entführt.

Das befestigte Lehmstadt Ait Ben Haddou

Das malerische Dorf liegt auf circa 1.300 m Höhe. Es handelt sich dabei um eine befestigte Lehmstadt, die auf einem Hügel thront und schon von weitem sichtbar ist. Bevor man das monumentale Ksar betritt, muss man den Fluss Asif Mellah überqueren, der jedoch oft ausgetrocknet ist. Am besten ist, du besuchst Ait Ben Haddou in den frühen Morgenstunden, da ist wenig los, und während dem Aufstieg ist es nicht heiß. Aber keine Angst, es ist keine lange Wanderung – eher ein Spaziergang und die Aussicht von oben belohnt dich allemal. Heute wohnen noch einige wenige Familien in Ait Ben Haddou und dürfen dort ihre Geschäfte betreiben.

Besichtigung der Ksar Aid Ben Haddou

Die Besichtigung der alten Lehmburg, der sogenannten Ksar, in Aït Ben Haddou ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Eintritt kostet oft nur etwa 1 EUR und ermöglicht einen exklusiven Einblick in das Leben früherer Zeiten. Ein Spaziergang durch die engen Gassen und über die steilen Treppen der Lehmstadt bietet zahlreiche Fotomotive und lässt die Geschichte lebendig werden. Besonders empfehlenswert ist es, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, um die einzigartige Atmosphäre in vollen Zügen genießen zu können. Die Ksar von Aït Ben Haddou ist ein beeindruckendes Zeugnis der marokkanischen Baukunst und ein Muss für jeden Besucher.

Aid Ben Haddou

In Ait Ben Haddou wurden viele Filme und Game of Thrones gedreht

Ait Ben Haddou war bereits Schauplatz einiger historischer Filmproduktionen. Die einzigartige Architektur und die unberührte Schönheit der Stadt haben sie zu einem begehrten Drehort für Filmemacher aus der ganzen Welt gemacht. Hier eine kleine Auswahl an Filmen, die in Ait Ben Haddou gedreht wurden.

  • Lawrence von Arabien (1962)
  • Gladiator (2000)
  • Babel (2006)
  • Kundun (1997)
  • Die Mumie (1999)
  • Alexander (2004)
  • Prince of Persia: Der Sand der Zeit (2010)
  • Game of Thrones (TV-Serie, Staffel 1, Folge 8)
  • Jesus von Nazareth (1977)
  • Die letzte Versuchung Christi (1988)

Lage und Anreise

Aït Ben Haddou liegt im Südosten Marokkos, etwa 200 Kilometer von Marrakesch entfernt. Die Anreise kann entweder mit dem Mietwagen oder im Rahmen einer geführten Tour erfolgen. Die Fahrt führt über den Hohen Atlas und den spektakulären Tizi n’Tichka Pass, der atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft bietet. Die gut ausgebaute Straße macht die Anreise relativ einfach und komfortabel. Aït Ben Haddou ist nicht nur ein idealer Zwischenstopp auf dem Weg in die Wüste, sondern auch ein lohnendes Ziel für einen Tagesausflug von Marrakesch aus, wenngleich die Anfahrt dafür schon sehr lange ist. Die beeindruckende Landschaft und die historische Bedeutung machen diesen Reise-Stopp zu einem tollen Erlebnis.

Unterkünfte und Hotels

In Aït Ben Haddou gibt es eine kleine, aber feine Auswahl an Unterkünften, die den Besuch zu einem besonderen Erlebnis machen. Besonders empfehlenswert sind die traditionellen Kasbahs und Riads, die oft mit viel Liebe zum Detail eingerichtet sind. Eine Übernachtung in einer dieser Unterkünfte bietet die Möglichkeit, die einzigartige Atmosphäre der Lehmstadt hautnah zu erleben. Hier einige Tipps:

  • Kasbah Rayane Ait Ben Haddou*: Eine charmante Unterkunft mit Pool, die durch ihre authentische Atmosphäre besticht.
  • Riad Paradise of Silence*: Ein traditionelles Riad mit viel Liebe zum Detail und einem wunderschönen Innenhof.
  • Ayouze Auberge*: Eine Unterkunft im authentisch marokkanischen Design, die den Gästen ein unvergessliches Erlebnis bietet.

Ein Frühstück mit Blick auf die beeindruckende Lehmstadt ist der perfekte Start in den Tag und macht den Aufenthalt in Aït Ben Haddou zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Mein Fazit zu Ait Ben Haddou

In Ait Ben Haddou erlebst du Filmgeschichte zum Anfassen. Ein faszinierender Ort mit reicher Geschichte und faszinierender Kultur. Wie viele historische Orte steht auch Ait Ben Haddou vor der Herausforderung, die Abwanderung der Jugend in moderne Städte zu verhindern und die kulturelle Identität zu bewahren. Somit ist die kleine Stadt perfekt für Gäste, die Interesse an Geschichte, Architektur und Filmen haben.

Übrigens: Hier handelt es sich um ein Ksar, obwohl oft von der Kasbah Ait Ben Haddou die Rede ist. Eine Ksar ist ein ganzes befestigtes Dorf, worin sich mehrere Kasbahs befinden können.

Ait Ben Haddou: unvergesslicher Zwischenstopp auf der Marokko-Rundreise

Für mich war der Besuch von Ait Ben Haddou ein tolles Erlebnis, das ich unbedingt als Zwischenstopp für eine Marokko-Rundreise in Richtung Merzouga und Wüste empfehle. Eine weitere Sehenswürdigkeit ganz in der Nähe ist die Kasbah Telouet, die nur 50 km entfernt liegt. Ein Tipp: Besuche Ait Ben Haddou am besten früh am Morgen, um die Menschenmassen zu vermeiden und die besten Lichtverhältnisse für Fotos zu nutzen. Am besten kombiniert mit einer Übernachtung direkt im Dorf, sodass du morgens auf die Ksar steigen kannst.

2 Comments

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert