Tanger – das Tor zu Afrika

Tanger, das Tor zu Afrika, ist eine faszinierende und bedeutende Hafenstadt in Marokko, in der sich europäische und marokkanische Einflüsse vermischen. Direkt an der Straße von Gibraltar gelegen, bietet Tangier eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubenden Landschaften. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du für deine Reise nach Tanger wissen musst – von Tanger Sehenswürdigkeiten über Hotels bis hin zu Fährverbindungen.
Anreise in die Hafenstadt Tanger
Mit dem Flugzeug
Tanger hat einen internationalen Flughafen, den Flughafen Ibn Battuta (TNG), der von verschiedenen europäischen Städten direkt angeflogen wird. Die Flugzeit von Deutschland beträgt etwa drei Stunden. Vom Flughafen aus gelangst du mit dem Taxi oder einem Mietwagen in ca. 20 Minuten ins Stadtzentrum.
Mit der Fähre
Tanger ist eine der wichtigsten Fährverbindungen über den Hafen von Tanger zwischen Europa und Afrika. Es gibt regelmäßige Fährverbindungen von Spanien (Tarifa, Algeciras, Barcelona) sowie von Frankreich (Sète). Die schnellste Verbindung ist die Fähre von Tarifa, die nur etwa eine Stunde dauert. Darum ist Tangier auch ein beliebtes Ausflugsziel für Tagestouristen aus Spanien.
Der Passagierhafen von Tanger-Med bietet zahlreiche Dienstleistungen für Reisende, einschließlich Shuttle-Services, die Reisende zum Pre-Boarding-Bereich bringen.
Geschichte von Tanger
Tanger hat eine lange und vielfältige Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die Stadt war ein bedeutender Handelsplatz für die Phönizier, Griechen und Römer. Im Mittelalter blühte Tangier als Zentrum des Handels mit Gold, Silber und anderen Edelmetallen auf. Die Stadt war auch ein bedeutendes Zentrum für die islamische Kultur und Wissenschaft. Im 16. Jahrhundert eroberte die spanische Kolonialmacht Tanger, was die Stadt zu einem wichtigen strategischen Punkt machte. Diese reiche und vielfältige Geschichte hat die Stadt zu dem gemacht, was es heute ist – eine faszinierende Schnittstelle zwischen verschiedenen Kulturen und Epochen. Es leben rund 1,3 Million Einwohner in der Stadt an der Straße von Gibraltar.

Sehenswürdigkeiten in Tanger
Zu den populärsten Tanger Sehenswürdigkeiten zählt die Herkuleshöhle, das Kasbah Museum und das Kap Spartel. Das Kap Spartel ist der nordwestlichste Punkt von Afrika und der Eingang zur Straße von Gibraltar, wo der Atlantik auf das Mittelmeer trifft. Zur Orientierung ist es hilfreich, dass man weiß, dass Tanger in vier Stadtteile sogenannte Arrondissements unterteilt ist: Tanger-Medina, Bni Makada, Charf-Souani und Charf-Mghogha.
1. Medina von Tanger
Die historische Medina ist das Herz der Stadt und bietet ein Labyrinth aus engen Gassen, bunten Märkten und versteckten Cafés. Hier kannst du marokkanische Handwerkskunst entdecken und traditionelle Gewürze kaufen.

2. Kasbah Viertel von Tanger
Die Kasbah thront über der Stadt und bietet dir einen atemberaubenden Blick auf das Mittelmeer. Besuche das Kasbah-Museum, um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren.
3. Kasbah Museum Tanger
Das Kasbah Museum befindet sich im ehemaligen Sultanpalast (Dar el Makhzen) und ist ein beeindruckendes historisches Gebäude, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Ursprünglich diente der Palast als Residenz der Sultane von Marokko. Heute beherbergt er das Kasbah Museum, das die reiche Geschichte und Kultur der Stadt zeigt. Die prächtige Architektur und die kunstvollen Dekorationen des Palastes sind ein Zeugnis der glanzvollen Vergangenheit Marokkos. Ein Besuch im Dar el Makhzen ist ein Muss für jeden, der die Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt Tangier in Marokko hautnah erleben möchte. Das Highlight ist ein römisches Bodenmosaik aus Volubilis, das die Szene einer „Seefahrt der Venus“ zeigt.
4. Cap Spartel
Nur wenige Kilometer von der Stadt entfernt liegt das beeindruckende Cap Spartel, wo das Mittelmeer und der Atlantik an der malerischen Atlantikküste aufeinandertreffen. Um auf den schönen Leuchtturm zu gelangen und das kleine Museum zu besuchen muss man Eintritt bezahlen.


5. Grotten von Herkules
Ganz in der Nähe befinden sich die Grotten von Herkules, eine Höhle mit mythischer Bedeutung. Während meines Besuchs in Tanger war die Grotte geschlossen. Ich bin mir ehrlich gesagt auch nicht ganz sicher, ob die Herkuleshöhle einen Besuch wert ist.

6. Grand Socco (Place du 9 Avril 1947)
Der Grand Socco, auch bekannt als Place du 9 Avril 1947, ist ein zentraler Platz, der im 19. Jahrhundert erbaut wurde. Dieser lebhafte Platz ist bekannt für seine prächtige Architektur und seine reiche Geschichte. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt, die die Kultur und Geschichte der Stadt widerspiegeln. Der Grand Socco ist ein idealer Ort, um das pulsierende Leben der Stadt zu erleben und in die lokale Kultur einzutauchen.
7. Strände von Tanger
Ob du einfach am Strand entspannen oder Wassersport betreiben möchtest – Tanger bietet traumhafte Strände. Besonders beliebt sind der Plage de Achakkar und der Plage Municipale de Tanger.

Kultur und Künstler in Tanger
Tanger ist eine Stadt mit einer reichen kulturellen Geschichte. Sie war ein bedeutendes Zentrum für die islamische Kultur und Wissenschaft und ist heute ein wichtiger Knotenpunkt für Kunst und Kultur. Die Stadt hat viele internationale Schriftsteller und Künstler angezogen, die von der einzigartigen Atmosphäre und dem kulturellen Reichtum Tagniers inspiriert wurden. Diese kulturelle Vielfalt macht Tanger zu einem faszinierenden Ort für Reisende und Kunstliebhaber.
Internationale Schriftsteller und Künstler lieben Tangier
Tanger war ein bedeutender Ort für die internationale Schriftsteller-Szene und war ein wichtiger Treffpunkt für die Beat-Generation und die Pop-Literatur.
Viele berühmte Schriftsteller wie Paul Bowles, William S. Burroughs und Allen Ginsberg haben in der Stadt gelebt und gearbeitet. Ebenso fand der amerikanische Schriftsteller Tennessee Williams in Tanger kreative Anregung und schrieb dort sein berühmtes Werk Die Katze auf dem heißen Blechdach. Die reiche literarische Geschichte der Stadt ist in vielen Cafés und Buchhandlungen spürbar, die einst von diesen berühmten Persönlichkeiten frequentiert wurden.
Auch heute noch ist Tanger ein inspirierender Ort für Schriftsteller, Filmemacher und Künstler aus aller Welt. Tanger diente als Kulisse für einige berühmte Filme und zog viele namhafte Persönlichkeiten an. So drehte der amerikanische Schauspieler Matt Damon hier Teile des Actionfilms The Bourne Ultimatum, während Leonardo DiCaprio 2010 für Inception in der Stadt vor der Kamera stand. Auch die deutsche Schauspielerin Christine Kaufmann wählte Tangier als Wohnsitz und lebte dort von 1991 bis 1996. Der französische Maler und Bildhauer Henri Matisse ließ sich bereits 1912/1913 von der Stadt inspirieren.
Beste Reisezeit & Wetter
Tanger hat ein mediterranes Klima mit milden Wintern und warmen Sommern. Die beste Reisezeit ist im Frühling (März bis Mai) oder Herbst (September bis November), wenn die Temperaturen angenehm sind und du die Stadt in Ruhe erkunden kannst.
Hotels in Tanger
In Tanger gibt es eine Vielzahl von Hotels für Touristen – von luxuriösen 5-Sterne-Resorts bis hin zu gemütlichen Riads in der Medina.
- Luxus: Fairmont Tazi Palace Tanger*, Grand Hotel Villa de France*
- Mittelklasse: Hilton Garden Inn Tanger City Center*, Dar Nour*
- Budget: Riad Arous Chamel*, The Medina Hostel*
Essen & Trinken
Tanger ist ein Paradies für Feinschmecker dank seiner Lage als Hafen! Probier unbedingt Tajine, Couscous oder die berühmten marokkanischen Pastilla. Empfehlenswerte Restaurants sind:
- Le Saveur du Poisson – Berühmt für seine frischen Meeresfrüchte
- El Morocco Club – Marokkanisch-europäische Fusion
- Cafe Hafa – Ein legendäres Café mit Blick aufs Meer
- Cafe de Paris – Retro-Interieur im 50er Jahre Stil
Transport & Fortbewegung
Innerhalb der Stadt kannst du dich mit Taxis (Petit und Grand Taxis) oder auf den gut ausgebauten Straßen mit öffentlichen Bussen fortbewegen. Wer flexibel sein möchte, kann sich auch einen Mietwagen nehmen und auch nahe Ausflugsziele wie z.B. Asilah erkunden.
Fazit
Tanger liegt perfekt, wenn du eine Marokko-Rundreise machst und den Norden des Landes erkunden möchtest. Wir starteten in Marrakech und reisten über Casablanca und die Hauptstadt Rabat, wo wir die erste Nacht verbrachten, weiter ans Meer nach Asilah. Nach einer Übernachtung dort führte unser Weg nach Tanger, einer Stadt voller Kontraste – modern und traditionell, europäisch und afrikanisch zugleich. Von dort aus ging es weiter nach Chefchaouen und Fes, bevor wir schließlich zurück nach Marrakech reisten. Egal, ob du Kultur erleben, an den Stränden entspannen oder das orientalische Flair genießen möchtest – die Stadt zwischen Atlantik und Mittelmeer wird dich mit ihrem Charme verzaubern!