Marrakech

Djemaa el Fna Souk

Rabat

Die Königsstadt Rabat

Fes

Fes die älteste Königsstadt Marokkos

Fes: Die schönste der Königsstädte

Die Königstadt Fes ist kleiner und beschaulicher wie ihre große Schwester Marrakech. Dennoch ist Fes die drittgrößte Stadt von Marokko und die älteste der vier Königsstädte (Rabat, Marrakech, Meknes) Die gesamte Medina wurde als Fußgängerzone deklariert und ist somit die größte Fußgängerzone der ganzen Welt. Fes gehört zum UNESCO Weltkulturerbe und ist besonders für die Leder Gerbereien und Färbereien berühmt. Fes befindet sich im Nordosten von Marokko und die Landschaft dort ist sehr hügelig.

Die Medina von Fes ist die größte in Marokko

Die Medina ist kaum durchschaubar. Die vielen Gassen scheinen ganz ohne System ihr eigenes Leben zu haben. Auf eine gute Internetverbindung und GPS würde ich hier nicht vertrauen. Alternativ bezahlst du dir einen Guide um die Medina von Fes zu erkunden, oder aber du lässt dich einfach treiben. Die Medina von Fes ist übrigens die größte in ganz Marokko, du brauchst also nicht an deiner Orientierung zweifeln. Aber sie ist nicht nur die größte marokkanische Medina, sondern die Marokkaner meinen auch die authentischste. Ja, und die müssen es ja wissen. Hier findest du sehr viele Handwerksbetriebe – und das Highlight für uns Touristen sind natürlich die Ledergerbereien und Färbereien.

TOP Sehenswürdigkeiten von Fes

Die Medina von Fes el Bali beheimatet viele imposante Bauwerke aus unterschiedlichen Epochen. Die Paläste, Moscheen und vielen kunstvollen Brunnen und Tore gleichen Monumenten aus vergangenen Zeiten und ein Spaziergang durch die Medina von Fes gleicht einem Traum aus 1001 Nacht. Das wilde Treiben der Schausteller, Handwerker und Touristen wird nur durchbrochen durch Maultiere, Esel, Karren und einigen Mopeds, die sich ihren Weg durch das Gassendickicht bahnen.

Videorückblick: Fes im Mai 2023

1. Bab Bou Jeloud: Das Stadttor von Fes

Du wirst deine Fes Sehenswürdigkeiten Tour zu Fuß unternehmen, da kommst du unweigerlich beim Haupteingang der Medina vorbei, dem prachtvollen Stadttor Bab Bou Jeloud. Eine Handwerkskunst höchster Güte hat hier ein riesiges Mosaik im Tor entstehen lassen – und gilt als Paradestück der marokkanischen Mosaikkunst.

Fes Bab Bou Jeloud 2011

2. Tala Kebira – Handerwerkerstraße

Die Straße der Handwerker ist eine große Straße, die die Medina von Fes durchbricht. Ich bin ja großer Fan ursprünglicher Handwerkerkunst und liebe es den Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schultern zu schauen. Auf der Tala Kebira findest du an beiden Seiten der Straße unzählige Betriebe, wo du das tun kannst. Aber denk daran auch da und dort was zu kaufen. Denn grade neulich hab ich eine Doku gesehen, wo sie mit den Einheimischen Handwerkern gesprochen haben. Und die kommen sich teilweise vor wie in einer Zirkusmanege. Jeder macht Bilder und filmt, und keiner kauft etwas. Leben und leben lassen sollte da die Devise sein. Denn an so stark frequentierten Orten wie Fes verdrängen Touristen ja zusehends die Einheimischen, die tatsächlich dort ihre Warten kaufen. Also, „travel global – buy local“! Schuhe, Taschen, kunstvolle Lampen und mosaikverzierte Möbel – all das kannst du direkt Vorort kaufen.

3. Leder: Gerbereien & Färbereien von Fes

Ein bekanntes Bild von Fes sind die Ledergerbereien im Gerberviertel. Die riesengroßen Bottiche, in denen die Felle und Häute von Ziegen, Schafen und Kamelen noch wie vor Jahrhunderten verarbeitet werden sind absolut einen Besuch wert. Aber Achtung, eine gewisse Geruchsresistenz solltest du dafür mitbringen.

4. Die älteste Universität der Welt

Die Al-Karaouine-Universität wurde im Jahr 859 gegründet, von einer Frau wohlbemerkt. Das Werk von Fatima al-Fihri, die aus Tunesien stammt, wurde bald zum bedeutendsten Zentrum für Spiritualität und Schulerziehung im muslimischen Raum. Heute ist die Al-Karaouine-Universität Teil vom UNESCO Weltkulturerbe und steht sogar im Guinness Buch der Rekorde als die älteste Universität der Welt.

University of Qarawiyyin fountain

5. Al-Karaouine-Moschee

Auch die zur Universität gehörige Al-Karaouine-Moschee ist eine interessante Fes Sehenswürdigkeit. Ihr Aussehen ist verhältnismäßig schlicht, während ihre Größe und recht imposant ist, zählt sie doch zu den größten Moscheen auf dem afrikanischen Kontinent.

6. Art Argile: Töpferhandwerk & Mosaikkunst

Keramikprodukte und Galerien, wo Mosaikkunst angeboten wird gibt es natürlich viele in Fes und in ganz Marokko – aber die Art Argile ist eine ganz Besondere. Die Keramik Werkstücke werden seit Jahrhunderten geschätzt und sind nicht nur ein tolles Marokko Souvenir, sondern auch ein wichtiger Bestandteil im Alltag von Marokko. Im Art Argile wird seit 4 Generationen dieses Handwerk gelebt und die Vasen, Teller, Tableaus und Schüsseln treten von dort ihren Weg in die Welt und die Küchen von Marokko an. Es gibt hier keine maschinelle Massenproduktion, weil sich die Inhaber auf die handwerkliche Herstellung der Keramikkunst spezialisiert hat, und das Wissen von Generation zu Generation weiterträgt.

7. Zaouia of Moulay Idriss II

Die Zaouia of Moulay Idriss ist ein Mausoleum für Zaouia Moulay Idriss II, der als Schutzheiliger von Fes verehrt wird. Moulay Idriss II hat die Stadt Fes im Jahr 810 wieder aufgebaut bzw. gegründet und auch über längere Zeit hinweg regiert. Eine Legende besagt, dass junge Burschen vor ihrer Beschneidung die Grabstätte besuchen sollen und auch Frauen, mit einem bisher unerfüllten Kinderwunsch. Leider ist es nicht muslimischen Leuten untersagt das Mausoleum zu betreten, einen Blick durch das Tor kann man jedoch erhaschen.

Für Fes solltest du mehr als eine Nacht einplanen

Das ist nur ein kleiner Auszug von Sehenswürdigkeiten, die du in Fes besuchen kannst, ich war leider nur für eine Nacht Vorort auf der Durchreise von Chefchaouen retour in Richtung Rabat und Marrakech – und eine Nacht ist wirklich zu wenig um den Flair von Fes einzusaugen. Aber ich konnte euch hoffentlich ein wenig von der Stadt zeigen und Lust auf eine Reise nach Fes machen.

One Comment

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert